Blog
Zwei "Rumpelstilzchen" in der Paartherapie:Die Kunst der liebevollen Konfrontation
In meiner Rolle als Paartherapeut begegne ich häufig zwei "Rumpelstilzchen", die in einer
Beziehung aufeinandertreffen – jeder Partner bringt seine eigenen Strategien zur Bewältigung
von Ohnmacht und Unsicherheit mit. Diese Strategien sind oft das Ergebnis von Erfahrungen
und inneren Konflikten, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Als Beziehungscoach
betone ich, wie wichtig es ist, den eigenen inneren "Giftzwerg" zu benennen. Dies geschieht
durch das Erkennen von Ängsten, Unsicherheiten oder negativen Verhaltensmustern und
schafft eine Grundlage für eine tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst und miteinander.
Die Kraft der Benennung
Wenn ich als Paartherapeut Paare dabei unterstütze, ihren inneren "Rumpelstilzchen" zu
identifizieren und zu benennen, eröffnen sie einen Raum für Verständnis und Empathie. Ich
beobachte, wie der Prozess der Benennung hilft, emotionale Trigger und Dynamiken zu
erkennen, die in Konfliktsituationen aktiviert werden. Wenn ein Partner zum Beispiel erkennt,
dass seine Gier nach Kontrolle oder Bestätigung aus einem tiefen Gefühl der Unsicherheit
resultiert, kann dies dazu beitragen, den Druck aus der Beziehung zu nehmen.
Liebevolle Konfrontation
In meiner Praxis als Beziehungscoach ermutige ich beide Partner, sich ihrer inneren
"Giftzwerge" bewusst zu werden. Wenn sie dies tun, können sie sich liebevoll mit der
Tatsache konfrontieren, dass diese Zwerge in bestimmten Momenten aktiviert sind. Anstatt
sich gegenseitig zu beschuldigen oder in alte Muster zurückzufallen, können sie beginnen,
ihre Reaktionen zu verstehen und auszudrücken. Ich lade Paare ein, in Konfliktsituationen
Sätze wie: „Ich spüre, dass mein innerer Rumpelstilzchen gerade aktiv ist und mich dazu
bringt, defensiv zu reagieren. Ich möchte diesen Moment nutzen, um zu verstehen, was
dahintersteckt“ zu verwenden. Solche Gespräche fördern nicht nur die emotionalen
Bindungen, sondern ermöglichen auch eine tiefere Selbsterkenntnis.
Der Weg zur Transformation
Die liebevolle Konfrontation mit den inneren "Rumpelstilzchen" ist ein entscheidender Schritt
zur Transformation, den ich als Paartherapeut häufig betone. Paare lernen, dass ihre Konflikte
nicht nur Herausforderungen sind, sondern auch Gelegenheiten zur persönlichen und
gemeinsamen Entwicklung bieten. Wenn ich als Beziehungscoach Paare dabei unterstütze,
ihre „Zwerge“ anzuerkennen und ihnen einen Platz in ihrer Beziehung zu geben, schaffen sie
einen Raum für Wachstum und Heilung.
Durch diesen Prozess wird die Beziehung nicht nur stärker, sondern auch authentischer. Ich
erlebe immer wieder, wie Paare, die bereit sind, sich ihren inneren Konflikten zu stellen und
diese liebevoll zu konfrontieren, eine tiefere Verbindung zueinander aufbauen und gemeinsam
an ihren Herausforderungen wachsen.
Zwei "Rumpelstilzchen" in der Paartherapie:Die Kunst der liebevollen Konfrontation , letzte Aktualisierung: .