Blog
ADHS in der Partnerschaft – Liebe und Nähe mit ADHS
Den Partner sehen und verstehen – Wie Beziehungscoaching und Paartherapie Personen mit ADHS helfen kann
Jede von ADHS betroffene Person empfindet eine andere Mischung seiner Symptome als Belastung und vor allem in Zusammenspiel mit anderen Personen als problematisch. Häufig wird hier die Regelgeleitetheit anderer Menschen genannt, vor allem das Einhalten gesellschaftlicher und somit ungeschriebener Gesetze stößt auf Unverständnis und Intoleranz bei ADHS Betroffenen. Auch häufige Kritik, Ungeduld und mangelndes Verständnis von Seiten der Partner und Partnerinnen führen zu Irritationen oder auch Kränkung der ADHS Betroffenen. Dass vor allem letzteres oft auf der Seite der Partner und Partnerinnen von ADHS Betroffenen vorkommt, sehen die wenigsten. Aus diesem Grund ist es für ADHS Betroffene, wie für jeden Menschen in einer Beziehung, wichtig, die Seite des Partners bzw. der Partnerin zu verstehen. Für Partner von ADHS Betroffenen zählen oft die Unberechenbarkeit, Unzuverlässigkeit,mangelnde Kritikfähigkeit und Reizbarkeit zu den schwierigsten Symptomen der ADHS. Es ist häufig einfacher, die Symptome auch als solche anzusehen und nicht als persönliche Eigenschaften, die unveränderlich sind. Hierdurch können diese viel eher angenommen und nicht als persönliche Kritik verstanden werden. Dadurch dürfen die Symptome allerdings nicht zu bequemen Ausreden werden, sondern sollen den Status von Projekten erhalten, an denen man arbeitet.Wie bei jeder Erkrankung und jeder Normvariante werden auch hier die Symptome als temporär unterschiedlich stark vorhandene Unannehmlichkeit gesehen und man kanngemeinsam überlegen, wie der Umgang mit ihnen am besten funktioniert. Auch sind Symptome in vielen Fällen beeinflussbar und durch die Betrachtung der Probleme als Symptome kann die Symptomlinderung als gemeinsames Projekt stattfinden.
Partnerschaftsberatung für ADHS Erkrankte – Tipps aus der Eheberatung und Paartherapie
ADHS in der Partnerschaft – Liebe und Nähe mit ADHS , letzte Aktualisierung: .